Unsere Tour startet direkt am Bahnhof Lauscha, damit auch die Anreise mit dem Zug möglich ist. Wir gehen zuerst ein kleines Stück durch den Ort, um möglichst schnell auf Wiesen und in den Wald zu kommen.

Oben bieten sich uns recht bald weite Ausblicke in tiefe Täler. Diese begleiten uns bis zum Frankenwaldblick. Anschließend kommen wir auf den berühmten Rennsteig, der uns zu einem ehemaligen Schieferbruch für die Griffelherstellung führt.
Auf dem Weg Richtung Lauscha kommen wir an mehreren Skisprungschanzen vorbei, die größtenteils noch in Betrieb sind. In der Heimatstadt der Christbaumkugel angekommen gehen wir die Hauptstraße entlang, wo wir in den Glashütten sogar bei der Glasherstellung zuschauen können.
Zum Abschluss unserer Tour werden wir gemeinsam einkehren.
Danach kannst Du weiter die Stadt erkunden und vielleicht auch das eine oder andere schöne Glasprodukt für dich entdecken. Die großen Glashütten haben auch am Sonntag geöffnet.
- Profil: 14 km, 440 Hm auf und ab, mittelschwere Wanderung
- Dauer: ca. 4:45 h
- Treffpunkt: 8:45 Uhr Bahnhof Lauscha
- Ausrüstung und Verpflegung: Wetterangepasste Kleidung, Wanderschuhe, Sonnenschutz, ggf. Wanderstöcke, Getränke, Snack, Einkehr nach der Tour möglich
- Teilnahmegebühr: 22 EUR
Buchung
Die Tour kannst Du ausschließlich über Frosch Sportreisen buchen. Bei Fragen zur Tour kannst Du mich gerne kontaktieren über info@ausflugszielblog.de oder 01520-1496 302 (Anruf, Whatsapp).
Alle Termine erhältst Du immer auch direkt über meine Whatsapp-Gruppe!
Blog-Beitrag zur Wanderung
Im Beitrag „Wanderung von Lauscha zum Frankenblick und den Skisprungschanzen“ berichte ich von einer ähnlichen Tour.