G-Y7LSGRLGE0 Der Ausflugszielblog - Bayern (Schwerpunkt Franken + Allgäu), angrenzendes Thüringen + Thüringer Wald
Schließen
Winterwandern Tipps Ausrüstung

Winterwandern: Tipps für Deine Ausrüstung und Verpflegung

Wenn Du dich fragst, welche Besonderheiten im Bezug auf Ausrüstung und Verpflegung bei Winterwanderungen zu beachten sind, bekommst Du hier Antworten darauf. Einige der hier genannten Tipps sind zwar nicht unbedingt spezifisch für Winterwanderungen, werden im Winter aber wichtiger. Unten findest Du eine Checkliste für Deine nächste Winterwanderung. Die verlinkten Produkte nutze ich selbst oder…

Winterwanderung Bleßberg Thüringer Wald

Geführte Winterwanderung „Aufstieg zum Bleßberg im Thüringer Wald“ am 28.12.

Unsere sportliche Tour startet direkt an einer besonderen Stelle: Der Itzquelle! Sie galt in früherer Zeit als heilige Quelle. Der Weg führt dann erst einmal in sanftem auf und ab am Bleßberg entlang. Nachdem wir uns so warmgelaufen haben, geht es einen steilen Steig den Berg hinauf. Nach ca. 100 Hm kommt erst einmal wieder…

Winterwandern Tipps Kleidung und Schuhe

Winterwandern: Tipps für Deine Kleidung und Schuhe

Wanderungen im Winter unterscheiden sich auf den ersten Blick nicht großartig von anderen Wanderungen. Bei genauerer Betrachtung gibt es allerdings schon einige Dinge, die ihr beachten solltet, damit ihr sicherer oder zumindest angenehmer unterwegs seid. Was wir bei Winterwanderungen durch die richtige Kleidung erreichen wollen: Im Folgenden lest ihr einige Tipps für die richtige Kleidung…

Winterwanderung Rödental Teufelskanzel

Geführte Wanderung „Weihnachtlich zur Teufelskanzel“ am 03.12.

Am ersten Advent wird es auf unserer Wanderung weihnachtlich! Wir starten an der vom Bahnhof aus leicht erreichbaren Domäne Rödental. Von hier aus können wir teilweise sehr weihnachtlich beleuchtete Häuser bewundern, bevor wir aus dem Ort hinausgehen. In der Einberger Schweiz ist unser Hauptziel die Teufelskanzel. Dort machen wir eine Pause, um einer lokalen Sage…

Hinanger Wasserfall, Allgäu

Wanderung durch das Illertal und zum Hinanger Wasserfall im Allgäu

Wenn ich in der Nähe von Bergen bin, will ich normalerweise auch auf einen Berg hinauf. Das hier war darum eine der ersten Talwanderungen, die ich im Allgäu bzw. überhaupt gemacht habe. Dafür gab es gleich mehrere Gründe: Entspannung von der anstrengenden Tour am Vortag sowie teilweise problematische Wetter- und Wegeverhältnisse, wie sie gerade in…

Schloss Mespelbrunn im Spessart, Franken

Romantisches Schloss Mespelbrunn in der Wanderregion Spessart

Den Spessart kennt man vom Namen her, verbindet oft aber nicht viel mehr damit als den Film „Das Wirtshaus im Spessart“ von 1958, der wiederum auf der gleichnamigen Geschichte von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1827 basiert. Dadurch ergibt sich, dass das beliebteste Ausflugsziel im Spessart das wunderschöne Schloss Mespelbrunn ist, in dem dieser Film…

Lauscha Skisprungschanzen Thüringer Wald

Wanderung von Lauscha zum Frankenblick und den Skisprungschanzen

Ich suche mir inzwischen gerne Wanderungen aus, deren Startpunkt ich mit der Bahn erreichen kann. Das schränkt die Auswahl zwar erheblich ein, bringt einen andererseits aber auf Ideen, auf die man sonst nicht gekommen wäre. Bei dieser Tour war also der Start in Lauscha am Bahnhof. Da es in Lauscha aufgrund seiner Lage kaum eine…

Allgäu Schnippenkopf

Schöne Gratwanderung zum Schnippenkopf bei Fischen im Allgäu

Unsere Wanderung startete am Parkplatz unterhalb der Sonnenklause bei Sonthofen. Da dieser nicht so groß ist und ein beliebter Ausgangspunkt für diese und weitere Wanderungen hier ist, lohnt sich eine frühe Anreise. Man muss auch sagen, dass diese Tour wirklich beliebt ist und man hier eher selten allein unterwegs ist. Auf dem Grat mit Blick…

Grenzmauer Görsdorf Grünes Band Thüringen

Wanderung vom Grenzübergang Eisfeld zur Grenzmauer nach Görsdorf

Eine Grenzmauer gab es nicht nur in Berlin, sondern auch im 70-Seelen-Dorf Görsdorf. Die Mauer führte direkt über eine Heide, die heute FFH-Schutzgebiet ist und auch Naturschutzgebiete quert. Nicht weit davon entfernt gab es den Grenzübergang Eisfeld, von dem heute noch der Wachturm zu sehen ist. In diesem ist eine kleine, aber gute Ausstellung zum…