G-Y7LSGRLGE0Winterwanderung - Tourberichte und Tipps - Der Ausflugszielblog
Schließen
Großer Arber

Schneeschuhwanderung auf den Großen Arber

Schöne Schneeschuhwanderung, deren genauen Verlauf Du z.B. auf der Webseite vom Tourismusverband Bayerischer Wald anschauen und herunterladen kannst. Über den Link findest Du die „Schneeschuhtour vom Grossen Arbersee zum Gipfel des Großen Arbers„. Hier wird sie durchaus berechtigt als „anspruchsvoll“ tituliert. Ich bin zwar nur 4,5 km gelaufen, allerdings mit 510 Hm im Aufstieg und…

Winterwanderung Breitenberg Pfronten Allgäu

Winterwanderung auf den Breitenberg in Pfronten

Je nach Route kannst Du hier eine leichte bis mittelschwere Wanderung durch Schnee und mit großartigen Aussichten machen, insbesondere mit Sicht auf die steile Nordwand des Aggenstein (1986 m). Der Breitenberg im Allgäu Häufig gibt es mehrere Berge mit dem gleichen Namen. So ist es auch mit dem 1838 m hohen Breitenberg. Hier berichte ich Dir…

Freibergsee Oberstdorf Allgäu Winterwanderung

Oberstdorf: Winterwanderung zum Freibergsee

Wenn Du im Winter im Allgäu zum Wandern unterwegs bist, sind die Wandermöglichkeiten etwas eingeschränkt. Einige Wanderwege sind nicht begehbar oder sogar offiziell gesperrt und entsprechend mit Schildern markiert oder auch mit Schranken versperrt. Von daher lohnt sich eine Recherche nach präparierten Wanderwegen. Hier gibt es zum Beispiel auf der Webseite von Oberstdorf einige Touren.…

Winterwandern Tipps Kleidung und Schuhe

Winterwandern: Tipps für Deine Kleidung und Schuhe

Wanderungen im Winter unterscheiden sich auf den ersten Blick nicht großartig von anderen Wanderungen. Bei genauerer Betrachtung gibt es allerdings schon einige Dinge, die Du beachten solltest, damit Du sicherer und/oder angenehmer unterwegs bist. Was wir bei Winterwanderungen durch die richtige Kleidung erreichen wollen: Im Folgenden liest Du einige Tipps für die richtige Kleidung und…

Winterwandern Tipps Ausrüstung

Winterwandern: Tipps für Deine Ausrüstung und Verpflegung

Wenn Du dich fragst, welche Besonderheiten im Bezug auf Ausrüstung und Verpflegung bei Winterwanderungen zu beachten sind, bekommst Du hier Antworten darauf. Einige der hier genannten Tipps sind zwar nicht unbedingt spezifisch für Winterwanderungen, werden im Winter aber wichtiger. Unten findest Du eine Packliste für Deine nächste Winterwanderung. Die verlinkten Produkte nutze ich selbst oder…

Winterwanderungen Tipps Planung Organisation

Winterwandern: Tipps für Deine Planung und Organisation

Willst Du das erste mal selbst eine Winterwanderung planen und organisieren oder dich damit intensiver beschäftigen? Dann findest Du hier einige Tipps und Informationen dazu, die Dir bei der Vorbereitung deiner Tour helfen sollen. Einige Punkte sind natürlich auch bei einer normalen Wanderung relevant, wie z.B. die Beschäftigung mit dem Wetter. Trotzdem gibt es für…

Großer Ochsenkopf Allgäu Winterwanderung

Winterwanderung auf den Großen Ochsenkopf bei Bolsterlang im Allgäu

Wo ist der Große Ochsenkopf? Der Große Ochsenkopf (1662 m) ist in der Nähe von Bolsterlang und liegt zwischen den zwei deutlich bekannteren Gipfeln Bolsterlanger Horn und Riedberger Horn. Er gehört damit zur Hörnergruppe. Die beiden anderen Gipfel sind nicht allzu weit weg, sodass Du zumindest einen der Gipfel mit einer Tour auf den Großen…

Wartburg Eisenach

Wanderung „Erlebnistour Wartburg“ in Eisenach

Normalerweise stelle ich meine Wandertouren selbst zusammen oder passe eventuell eine vorhandene Tour an. In diesem Fall habe ich ausnahmsweise eine fertige Wanderung aus dem Tourenportal vom Tourismusverband Thüringer Wald genommen.

Ich war von den vielen unterschiedlichen Eindrücken und Sehenswürdigkeiten tief beeindruckt!

Winterwanderung Rauenstein Ruine

Winterwanderung von der Ruine Rauenstein bis zu Trinius am 11.02.

Bereits an unserem Treffpunkt am Neuen Schloss erhalten wir ein paar geschichtliche Informationen, die oben bei der Besichtigung der Ruine Rauenstein ergänzt werden. Anschließend steigen wir dann erst einmal einen schmalen Pfad den Berg hinauf. Später treffen wir auf einen üblicherweise gut präparierten Winterwanderweg, den wir auf unserem weiteren Weg durch den Wald nutzen. Bevor…