G-Y7LSGRLGE0Franken Tipps- Seite 3 von 3 - Der Ausflugszielblog
Schließen
Bad Königshofen Franken Bayern

Bad Königshofen: Beschauliche Kleinstadt mit Therme

Unweit der Grenze zu Thüringen findet sich eine von gleich mehreren kleinen Städtchen in dieser Gegend, in denen es eine Therme gibt. Der Name Bad Königshofen im Grabfeld deutet natürlich auch bereits darauf hin. Die FrankenTherme habe ich mir dieses Mal zwar nicht angeschaut, dafür jedoch einen Stadtspaziergang gemacht. Das „Grabfeld“ und die Sage dazu…

Burgruine Bramberg Franken Bayern

Burgruine Bramberg auf Vulkankegel im Deutschen Burgenwinkel

Im Naturpark Haßberge gibt es den so genannten Deutschen Burgenwinkel, der sich für gleich mehrere Ausflüge anbietet. Hier finden sich auf recht engem Raum zahlreiche Burgen und Schlösser in unterschiedlich gutem Zustand. Die Burgruine Bramberg In diesem Fall habe ich mir die Burgruine Bramberg bei Burgpreppach (einem ebenfalls netten Örtchen mit Schloss) angeschaut, bei der…

Kloster Oberzell Franken Bayern

Reges Leben im Kloster Oberzell am Main

Von Nonnen oder Mönchen bewohnte Klöster gibt es in Deutschland nicht mehr allzu viele. Eines davon befindet sich jedoch schön am Main gelegen in der kleinen Ortschaft Zell am Main, nur wenige Kilometer von Würzburg entfernt: Kloster Oberzell. Das Kloster wurde ursprünglich 1126 von Prämonstratensern gegründet, bzw. um genau zu sein sogar vom Begründer dieses Ordens…

Oberschwappach Schloss Franken Bayern

Oberschwappach: Weindorf mit barockem Schloss und Skulpturenpark

Oberschwappach bei Knetzgau ist ein Weindorf, wie man es sich vorstellt. Hübsche Fachwerkhäuser, kleine Höfe mit alten Torbögen und vor allem: mit mehreren Heckenwirtschaften. Heckenwirtschaften Eine Heckenwirtschaft wird von einem Häcker/Winzer betrieben, der dort seinen eigenen Wein ausschenkt und verkauft. Dazu gibt es immer deftiges, regionales Essen, das hervorragend zum Wein passt. Die Wirtschaften sind…

Bamberg Bahnbetriebswerk Franken Bayern

Spannende Industrieruine: Das Bahnbetriebswerk Bamberg

Bamberg ist normalerweise bekannt für seinen Dom, die Weltkulturerbestätte Altstadt und das Bier (insbesondere das Rauchbier). Doch es gibt noch andere interessante Orte zu entdecken, bei denen man im Gegensatz zu den anderen Orten definitiv seine Ruhe hat. Vor allem die Altstadt ist nämlich häufig mindestens voll bis sogar überlaufen. Hinweis: Das Gelände ist inzwischen nicht…

Schloss Ahorn Franken Bayern

Ahorn bei Coburg: Schloss und beeindruckende Kirche

Ahorn ist eine kleine Gemeinde südwestlich von Coburg, die insbesondere mit ihrer Kirche zu überraschen weiß. Mein vorrangiges Ziel war allerdings das hübsche kleine Schloss. Dieses wurde im 16. Jahrhundert im Renaissancestil errichtet und 1621 in seiner heutigen Form fertiggestellt. Eine von mehreren interessanten Eigenschaften des Schlosses sind die drei Türme, von denen jeder etwas anders…