G-Y7LSGRLGE0Franken Tipps- Seite 2 von 3 - Der Ausflugszielblog
Schließen
Veste Coburg, Franken, Bayern

Veste Coburg: Könige, Kunst und Martin Luther

Coburg ist außerhalb von Oberfranken überraschend unbekannt. Dabei gibt es hier sehr viel zu sehen. Das kommt vor allem daher, dass das letzte hier regierende Königshaus Sachen-Coburg-Gotha eines der einflussreichsten Königshäuser in Europa war. So war zum Beispiel der Mann der britischen Königin Victoria ein Coburger und die Windsors trugen bis 1917 sogar die Bezeichnung…

Lenzsteig Klettersteig Karlstadt am Main

Karlstadt: Weinberge und ein Klettersteig am Main

Einen Klettersteig erwartet man in Unterfranken nicht unbedingt. Tatsächlich gibt es auch nur zwei Stück. Einer davon ist der Lenzsteig bei Karlstadt, das am Rande des Spessart und ungefähr 30 Kilometer nördlich von Würzburg liegt. Als ich das erste Mal in Karlstadt war, kannte ich den auch noch nicht und habe die Stadt erst mal…

Heilgersdorf Christenstein Franken Bayern

Heilgersdorf: Kleines Dorf mit Schloss, Brauerei und Felsen im Wald

Heilgersdorf ist mit seinen gerade mal gut 450 Einwohnern ein recht kleines Dorf, das dennoch einen Besuch Wert ist. Denn neben einem Barockschloss findet sich hier auch eine schöne barocke Kirche, ein beachtlicher Fels im Wald und insgesamt ist der Ort mit seinen historischen Häusern recht hübsch. Einkehren kann man dann zum Beispiel in der…

Forchheim Fachwerk Franken Bayern

Forchheim: Ehemalige Kaiserpfalz mit viel Fachwerk und Braukultur

Direkt an der A73 zwischen Erlangen und Bamberg liegt Forchheim. Wie das Schild an der Autobahn schon ankündigt, befindet sich hier eine ehemalige Kaiserpfalz, umgeben von vielen Fachwerkbauten. Hier von der Autobahn abzufahren, lohnt sich auf jeden Fall. Alternativ kann man natürlich auch direkt mit der Bahn anreisen. Die Burg Forchheim, genannt Kaiserpfalz Die Burg…

Rödental Einberger Schweiz Franken Bayern

Einberger Schweiz in Rödental: Felsen und eine verwunschene Schlucht

Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie viele „Schweizen“ es in Deutschland gibt. Im ZEIT Magazin wurde dazu sogar mal eine Karte veröffentlicht. Allerdings gibt es tatsächlich noch mehr Schweizen, als auf der Karte dargestellt werden. Die Einberger Schweiz ist nämlich zum Beispiel nicht mit abgebildet. Dabei hat das Gebiet zwischen den Rödentaler Stadtteilen…

Rimpar Schloss Grumbach Franken Bayern

Rimpar: Fürstbischöfliche Sommerresidenz und Riemenschneideraltar

Rimpar in der Nähe von Würzburg kennen viele vermutlich vor allem von den „Rimpar Wölfen“, die in der 2. Handball-Bundesliga spielen. Wenn man nicht gerade zu einem Handballspiel kommt (das ohnehin in Würzburg ausgetragen wird), ist vor allem das Schloss Grumbach einen Besuch wert. Schloss Grumbach Es stammt im aktuellen Zustand im Wesentlichen aus dem 17.…

Fuchsstadt Erdfunkstelle Franken Bayern

Beeindruckend große Parabolantennen auf der Erdfunkstelle Fuchsstadt

Bei meinen Ausflügen zu Fußballspielen entdecke ich immer wieder auch interessante andere Dinge rund um das eigentliche Ziel. Hier ist ein wunderbares Beispiel dafür. Ursprünglich war ich nach Fuchsstadt gefahren, um mir dort ein Landesligaspiel des FC Fuchsstadt anzuschauen. Dabei entdeckte ich diese beeindruckende Erdfunkstelle. So eine Anlage sieht man nicht so oft. Also ging es…

Seßlach Altstadt Franken Bayern

Die historische Altstadt von Seßlach

Bevor ich das erste Mal die Stadt Seßlach besucht habe, hatte ich schon häufig gehört, dass ihre historische Altstadt so schön sein soll. Um es vorweg zu nehmen: Ich wurde nicht enttäuscht. Mittelalterliche Innenstadt mit Stadtmauer Da Seßlach noch seine komplette Stadtmauer besitzt und innerhalb dieser nicht besonders viel Platz ist, empfiehlt es sich bei der Anreise…

Seßlach Altstadt Franken Bayern

Bad Rodach: Erholung mit Geschichte, Therme und viel Natur

Wenn man mit dem Zug nach Bad Rodach fährt, erlebt man gleich eine Besonderheit: Diese kleine Stadt hat einen Sackgassenbahnhof, weil hier tatsächlich die Bahnlinie endet. In den vielen Jahren seit der Wiedervereinigung gab es hier keinen Lückenschluss nach Thüringen. Allerdings wird dieses Projekt nun endlich konkreter. Denn auch hinter Bad Rodach kommen einige interessante…