G-Y7LSGRLGE0Berge Archives - Der Ausflugszielblog
Schließen
Großer Arber

Schneeschuhwanderung auf den Großen Arber

Schöne Schneeschuhwanderung, deren genauen Verlauf Du z.B. auf der Webseite vom Tourismusverband Bayerischer Wald anschauen und herunterladen kannst. Über den Link findest Du die „Schneeschuhtour vom Grossen Arbersee zum Gipfel des Großen Arbers„. Hier wird sie durchaus berechtigt als „anspruchsvoll“ tituliert. Ich bin zwar nur 4,5 km gelaufen, allerdings mit 510 Hm im Aufstieg und…

Winterwanderung Breitenberg Pfronten Allgäu

Winterwanderung auf den Breitenberg in Pfronten

Je nach Route kannst Du hier eine leichte bis mittelschwere Wanderung durch Schnee und mit großartigen Aussichten machen, insbesondere mit Sicht auf die steile Nordwand des Aggenstein (1986 m). Der Breitenberg im Allgäu Häufig gibt es mehrere Berge mit dem gleichen Namen. So ist es auch mit dem 1838 m hohen Breitenberg. Hier berichte ich Dir…

Geführte Wanderung Fischen Sonthofen Allgäu

Geführte Wanderung „Wasserfälle und andere Schmankerl im Illertal (Allgäu)“ am 30.06.

Wir wandern von Bahnhof zu Bahnhof und werden dazwischen allerlei Schmankerl erleben. So führt unsere Tour gleich an zwei Wasserfällen vorbei, wovon einer der bekannte und 12 m hohe Hinanger Wasserfall ist. Später treffen wir auf einen schön angelegten Platz mit einer Marienstatue, von der aus wir eine großartige Aussicht über das Illertal und hinüber…

Oytal Oberstdorf, Allgäu. Blick auf Kleiner Wilder bei Wanderung.

Wanderung zum Prinzenkreuz im Oytal bei Oberstdorf

Eine schöne Talwanderung, die aufgrund der Lage des Oytals allerdings nicht kürzer als 10 km möglich ist. Mit dem Prinzenkreuz hatte ich sogar 16 km hinter mir. Wo ist das Oytal? Das Oytal liegt südöstlich von Oberstdorf und ist das Tal zwischen Großem Seekopf (2096 m) und der Höfats (2259 m). Das Tal selbst geht…

Großer Ochsenkopf Allgäu Winterwanderung

Winterwanderung auf den Großen Ochsenkopf bei Bolsterlang im Allgäu

Wo ist der Große Ochsenkopf? Der Große Ochsenkopf (1662 m) ist in der Nähe von Bolsterlang und liegt zwischen den zwei deutlich bekannteren Gipfeln Bolsterlanger Horn und Riedberger Horn. Er gehört damit zur Hörnergruppe. Die beiden anderen Gipfel sind nicht allzu weit weg, sodass Du zumindest einen der Gipfel mit einer Tour auf den Großen…

Winterwanderung Allgäu Hauchenberg Missen

Winterwanderung auf den Hauchenberg im Allgäu

Der Hauchenberg bei Missen-Wilhams ist ein Bergrücken um die 1200 m hoch, der aus mehreren Gipfeln besteht. Interessanterweise tragen die alle, bis auf den Schwabenberg, jedoch keine Namen haben. Er ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Teil meiner Wanderung war trotzdem recht ruhig. Da die Wanderung komplett ohne präparierte…

Rother Wanderführer Winterwandern Allgäuer Alpen

Buchrezension: Allgäu – Winterwandern im Rother Verlag

Wer die Wanderführer aus dem Rother Verlag kennt weiß, dass er hier immer einen soliden Wanderführer mit verlässlichen Informationen und einer guten Mischung an Touren bekommen. Das ist in dem neuen Buch „Allgäu. Alpenvorland und Allgäuer Alpen (*)“ aus dem Programm „Winterwandern“ ganz genauso. Der Wanderführer mit 40 Winterwanderungen inklusive GPS-Tracks im Bereich Alpenvorland und…

Reit im Winkl Winterwandern, Chiemgauer Alpen

Reit im Winkl: Idealer Ausgangspunkt für Winterwanderungen

Du kennst Reit im Winkl in Bayern vermutlich als schneesicheren Wintersportort, vor allem um dort Ski zu fahren und Langlauf zu machen. Weißt Du aber auch, dass es dort viele präparierte Winterwanderwege gibt? Jedes Jahr werden von der Gemeinde 80 km Winterwanderwege ausgeschildert und regelmäßig gewalzt. Dazu gehören sogar zwei ausgezeichnete Premiumwanderwege. Ich habe im…

Allgäu Schnippenkopf

Schöne Gratwanderung zum Schnippenkopf bei Fischen im Allgäu

Unsere Wanderung startete am Parkplatz unterhalb der Sonnenklause bei Sonthofen. Da dieser nicht so groß ist und ein beliebter Ausgangspunkt für diese und weitere Wanderungen hier ist, lohnt sich eine frühe Anreise. Man muss auch sagen, dass diese Tour wirklich beliebt ist und man hier eher selten allein unterwegs ist. Auf dem Grat mit Blick…